Quantcast
Channel: Paris Busreisen im Preisvergleich
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27

Busreisen nach Lloret de Mar

$
0
0

Busreisen nach Lloret de Mar ist das beliebteste aller Urlaubsdomizile an der Costa Brava. Schöne, palmengesäumte Straßen und Gehwege, der Promenadenweg am Meer entlang zum Ortsteil Fanals. Straßencafés, Restaurants, Bars und Diskotheken laden ein, einen schönen Abend zu verbringen oder die Nacht zum Tage zu machen. Doch die Costa Brava ist nicht nur Sonne, Strand- und Nachtleben. Lernen Sie bei Entdeckungsfahrten entlang der Küste oder ins weite Hinterland die Reize dieser Region kennen.

preiswerte Busreisen mit dem Reiseziel Lloret de Mar in Spanien finden Sie hier.

Vamos Amigos – auf nach Spanien, in dieses sonnenverwöhnte und freundliche Land. Es hat schon seine Gründe, dass Spanien eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist. Und hier ist nicht nur die „deutsche Insel“ Mallorca gemeint, die, nebenbei gesagt, weit mehr zu bieten hat als Las Palmas und den Ballermann. Es sind die wunderbaren Küstenstreifen der Costa del Sol, Costa Blanca oder Costa Brava, die jährlich hundertausende Sonnenhungriger an die spanische Mittelmeerküste locken. Es sind die vielfältigen geschichtsträchtigen Orte mit ihrem Jahrhunderte alten Mix griechischer, phönizischer, maurischer und christlicher Kultur und Tradition, die Kulturinteressierte anzieht. Es sind die vielen Fiestas, der Flamenco und die kulinarischen Leckereien, die die Genießer verführen. Und es ist schließlich die ungeheuer vielfältige Landschaft, von wüstenähnlichen Gebieten im Landesinnern, über Hochplateaus und Gebirge, bis hin zu riesigen Sumpflandschaften im Süden, schroffen Küstenregionen an der Atlantikküste oder weiten Sandstränden am Mittelmeer, die Naturliebhaber mit Bus oder Flugzeug aus aller Welt anreisen lässt. 

Reiseführer Barcelona – Metropole Nordostspaniens Die pulsierende Metropole des spanischen Nordostens. Eine durch und durch kosmopolitische Stadt, in der sich die unterschiedlichsten Menschen aus aller Herren Ländern zusammenfinden und austauschen. Eine der wohl beliebtesten Städte gerade für Deutsche, die von der Lebhaftigkeit der katalonischen Hauptstadt und der kulturellen wie architektonischen Vielfalt begeistert sind. Barcelona, das Zentrum des modernistischen Stils um die Jahrhundertwende war, wird architektonisch vor allem geprägt durch El Ensanche , das zwischen 1870 und 1936 im modernistischen Stil errichtete Stadtzentrum. Eher an amerikanische Städte erinnernd, wurden hier alle Straßen im rechten Winkel zueinander angelegt. Der Name Antoni Gaudí ist untrennbar mit Barcelona verbunden. Dieser geniale und bedeutendste Architekt des Modernismus hat insbesondere El Ensanches seinen Stempel aufgedrückt. Hier finden sich viele seiner märchenhaften, skurrilen, zu Weilen auch etwas furcheinflößenden Meisterwerke, wie Bellesguard , eine gotische Kirche und Wahrzeichen Kataloniens, Parc Güell , eine märchenhafte Parklandschaft, mit Formen und Strukturen, die aus den Boden zu wachsen scheinen und natürlich Sagrada Familia (1883-1926), eine umgebaute gotische Kathedrale und Wahrzeichen des Modernismus schlichthin. Neben dem „modernen“ Stadtzentrum ist Barrio Gótico auf jeden Fall einen Ausflug wert. Barcelonas gotisches Stadtviertel ist einer der ältesten und interessantesten Bezirke der Stadt.

Hier befindet sich unter anderem das Rathaus und die gotische Kathedrale . Wer den Puls der Stadt spüren möchte, der sollte einen Spaziergang über den 2 km lange Boulevard Las Ramblas machen, der vom Plaza de Cataluña zum Hafen führt. Hier kann man bei einer Vielzahl von Straßenhändlern spanische Souvenirs finden, in unzähligen Straßencafes einem Straßentheater zuschauen oder in den vielen Galerien und Modegeschäften einen Shoppingtag verbringen.  Quelle:Buswelt.de

 

Beispiel Lloret de Mar Reise Angebote:
Bekanntester Ferienort der Costa Brava, gelegen an zwei herrlichen Badebuchten: da ist der lebhafte Hauptstrand mit eleganter Palmenpromenade und südländischem Flair, schönen Cafés, Restaurants und Geschäften; etwas weniger turbulent ist es am Strand von Fanals. Der Ort bietet Unterhaltung rund um die Uhr, alle Arten Wassersport, typisches Mittelmeerklima – Erholung und Erlebnis pur. Die Altstadt lockt mit kleinen Geschäften, Boutiquen, Bars und Wochenmarkt. Genießen Sie katalanische Spezialitäten in einem der vielen guten Restaurants. Besichtigen Sie die Burg „Sant Joan“, die Kapelle der Heiligen Christina und die gotischen Pantheons des berühmten Baumeisters Gaudi. Lloret de Mar ist auch Ausgangspunkt interessanter Ausfl üge, z.B. nach Barcelona, zum Kloster Montserrat, an der Costa Brava entlang oder auch in das Marineland.
Fahrtverlauf: Die Reisen beginnen Freitag- bzw. Montagmittag ab Heimatort. Über Luxemburg und das lückenlose Autobahnnetz Frankreichs und Spaniens sind die Sonnenstrände schon am Morgen bzw. Vormittag des folgenden Tages (Samstag oder Dienstag) erreicht. Die Rückreise wird jeweils Samstag- oder Dienstagabend angetreten mit Rückkehr in den Heimatorten am folgenden Nachmittag. Für Reisegäste an die Costa Dorada kann ein Umstieg an der Costa Brava erforderlich werden. Mit einem Transferbus unseres langjährigen Transferpartners geht es ab Lloret de Mar zu Ihrem gebuchten Hotel in Salou, Cambrils oder La Pineda und bei der Rückreise am Nachmittag wieder nach Lloret de Mar zu Ihrem TRD-Bus.
First-Class-Lounge Bei Reisen nach Spanien haben Sie die Möglichkeit, Plätze in der First-Class-Lounge zu buchen. Die extra breiten Pullmann-Sitze (nur 3 in einer Reihe) reservieren wir für Sie gegen einen Aufpreis von € 40 pro Person und Strecke. Bei Ausfall der First- Class-Lounge wird der anteilige Zuschlag erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Die Transferstrecke Dresden – Wetterau – Dresden wird mit einem Bus ohne First-Class- Lounge durchgeführt.
oder
Die Costa Brava erstreckt sich vom Städtchen Blanes bis zur französischen Grenze und entspricht genau dem Küstenstrich der im Nordosten Spaniens gelegenen Provinz Gerona. Die Costa del Maresme grenzt an die Costa Brava und zu Recht ist Calella die touristische Hauptstadt der Maresme-Küste. St. Susanna, Malgrat, Pineda, Canet und Calella liegen ca. 40 km von Barcelona entfernt. Costa Dorada (Daurada), “vergoldete Küste”, ist die touristische Bezeichnung für das katalanische Küstengebiet, das sich von Les Cases d’Alcanar bis nach Cunit erstreckt. Es ist eine insgesamt flache Küste mit ausgedehnten Stränden aus feinem, “goldenen” Sand – daher der Name – und mit Wasser von geringer Tiefe.
1. Tag: Abreise mittags/nachmittags( nördliche/östliche Bundesländer morgens/vormittags).
2. Tag: Am Vormittag Ankunft am Zielort, Zimmerbelegung ab Mittag, sieben herrliche Urlaubstage liegen vor Ihnen.
9. Tag: Abreise am späten Nachmittag/Abend.
10. Tag: Im Laufe des Tages Rückankunft.
Verlängerungswoche(n) gleich buchbar (siehe bei Terminen) Exklusiv: Tusculum-Club-Card p/P nur 10,- EUR Leistungspaket der Tusculum-Card: • Täglich freien Eintritt in der Disco Colossos (größte Disco, Techno, wilde Partys), Lloret sowie ein Freigetränk am ersten Tag (Bier, Cola usw. kein Long-Drink) • Täglich freien Eintritt in den Discos Menfis u. Jacaranda, Calella inkl. ein Freigetränk am ersten Tag (Bier, Cola usw. kein Long-Drink) • Täglich freien Eintritt in der Disco Hollywood (Charts & House & Black), Lloret sowie mit der Card ca. 30 % Ermäßigung auf alle Getränke an der Bar • Täglich freien Eintritt in der Disco UNIVERS (Hip-Hop, RnB, Reggae), Lloret sowie mit der Card ca. 30 % Ermäßigung auf alle Getränke an der Bar • Täglich freien Eintritt im Magic Park – Prive de Magic (3 Discos), Lloret sowie täglich ein Freigetränk als Willkommens-Drink. Zusätzlich bei Bestellung von weiteren Getränken, “ständig Happy hour” ein Getränk bezahlen, zwei Getränke erhalten Sie. • Weitere Vergünstigungen in Bars/Clubs, Restaurants u. bei Ausflügen etc. (Die Tusculum-Club-Card erhalten Sie am Ankunftstag in Spanien von unserer Reiseleitung)
Ausflüge Unsere örtlichen Reiseleitungen arrangieren auf Wunsch gerne Ihre Ausflüge, z.B.: • Beach Party – Sun and fun am Strand von Porto Pi (inkl. Schiffsfahrt, Essen, Getränke u. Wassersport) p/P 26,- bis 32,- € • Pferde- u. Eselsafari – “Rancho Mestres” in den Bergen von Santa Susanna (inkl. Busfahrt, Getränke, grillen, Pferde- oder Eselreiten, Animationsspiele etc.) p/P 20,- bis 24,- € • WATER-WORLD – der Freizeitspaß in Lloret p/P 15,- bis 18,- € • Ausflüge nach Barcelona, Montserrat, Figueras/Dali, Andorra, Costa Brava-Tour etc.
oder
Calella Der beliebte Badeort gehört zur Costa del Maresme, dem südlichen Ende der Costa Brava. In Calella finden Sie zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Diskotheken, Kneipen und Restaurants. Am ca. 3 km langen, grobsandigen Sandstrand und an der Strandpromenade laden Cafés und Bars zum Verweilen ein. Die Küstenbahnlinie trennt alle Hotels vom Strand, den man jedoch durch Fußgängertunnel bequem erreichen kann. Ebenso ist die Situation in Calella – Pindea.

Fahrtverlauf
Freitag bzw. Montagnachmittag beginnt ihre Anreise nach Spanien. Die Fahrt geht durch Frankreich nach Spanien. Die Ankunftszeit in ihrem Urlaubshotel (je nach Lage und Verkehr) ist zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr geplant. Die Rückreise ab ihrem Urlaubsort wird jeweils am Samstag- bzw. Dienstagnachmittag sein. Die genaue Rückfahrtzeit erfahren sie durch Aushang an der Hotelrezeption bzw. durch ihre Reiseleitung. Die Rückankunft an ihrem Ausstiegsort ist wieder zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr geplant. Damit eine pünktliche Abfahrt gewährleistet ist, müssen Sie 15 Minuten vor der jeweiligen Abfahrtszeit an ihrem Abfahrtsort bereitstehen (in Deutschland und in Spanien). Nur so bleibt genügend Zeit ihr Urlaubsgepäck zu verladen und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Für Zubringer oder Rückfahrdienste zum Hauptbus (sowohl in Deutschland wie in Spanien) setzen wir auch einfache Busse (ohne Wc und Schlafsesselbestuhlung) und Taxen ein. Dies dient ihrer Sicherheit (Einhaltung der Ruhezeiten der Fahrer) und einem zügigen Weiterkommen.

Transfer in Spanien In Spanien setzen wir in der Regel Transferbusse für unsere Gäste der Urlauberorte Tossa und Salou ein. Dies gewährleistet zum einen die Einhaltung der Ruhezeit unserer Fahrer in Spanien und zum anderen lange Auslade- bzw. Einladerouten in Spanien. Dadurch bedingt kann es vereinzelt zu Wartezeiten beim Umsteigen kommen.

Fahrer und Bus Die Fahrt wird in modernen Luxus-Fernreisebussen mit Toilette, Kühlschrank, Küche, Klimaanlage, Schlafsesselbestuhlung, Videoanlage und Fußstützen durchgeführt. Für ihr leibliches Wohl während der Busfahrt sorgt eine Hostess. Unsere Busse werden von erfahrenen Fahrern gesteuert und die notwendigen Ruhe- und Lenk zeiten werden exakt eingehalten.

preiswerte Busreisen mit dem Reiseziel Lloret de Mar in Spanien finden Sie hier.

Wikipedia über Lloret de Mar: 

Die Stadt liegt in der Provinz Girona in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien und befindet sich zwischen dem nördlich gelegenen Girona (41 km entfernt) und dem südwestlich gelegenen Barcelona (83 km entfernt) an der Costa Brava.

Als Nachbargemeinden Lloret de Mars sind Tossa de Mar (nordöstlich an der Küste), Llagostera, Vidreres, Maçanet de la Selva, Fogars de la Selva und Blanes (südwestlich an der Küste) zu nennen.

Die wichtigsten Strände sind (von Nordosten nach Südwesten) Canyelles, Lloret, Fenals, Boadella und Santa Cristina.

Die Stadt ist zwar – aufgrund der zahllosen Discos und Freizeitangebote – eine Hochburg für jugendliche Touristen, bietet aber etwas abseits viele Gelegenheiten, spazierenzugehen und die Landschaft zu genießen. Entlang des Strandes gibt es lange Wanderwege an den Klippen und weniger besuchte Buchten.

Lloret de Mar ist die Partystadt rund um Barcelona. Jugendliche aus ganz Europa und Wochenendausflügler aus Barcelona machen den Ort mit seinen über 100 Bars und Discotheken auf engstem Raum zu einer Ballermann-ähnlichen Kulisse. Zwar wird versucht, diesen Sauftourismus mit Gesetzen wie öffentlichem Alkoholverbot einzudämmen, doch greifen diese Maßnahmen nicht. Gerade entsteht eine neue Trabantenstadt. Lloret de Mar wird auch als Ort des europäischen „Spring Break“ bezeichnet.  Text steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

Andalusien. Reise Know-How
Andalusien. Reise Know-How

Andalusien bietet schier unerschöpfliche Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung für jeden Geschmack. Dieses komplette Reisehandbuch zeigt alle Facetten der Region von den beliebten subtropischen Küsten Costa del Sol und Costa de la Luz bis zum ewigen Eis in der Sierra Nevada, von der regenreichsten Region Spaniens in der Sierra de Grazalema bis zu den Halbwüsten Almerías, von der größten spanischen Tiefebene am Guadalquivir bis zum höchsten Berg der Iberischen Halbinsel, dem Mulhacén. Die Autoren beschreiben ausführlich alle sehenswerten Höhepunkte und ebenso viele touristisch weniger erschlossene Sehenswürdigkeiten, wie die in Fels gehauenen Wohnungen von Guadix oder das geschichtsträchtige Städtchen Niebla. Vorschläge für Wanderungen und Tagesausflüge, beispielsweise zur geheimnisvollen Ruinenstadt Munigua oder zu den natürlichen “Gipshöhlen” von Sorbas oder per Boot zu bizarren Felsküsten bieten auch Pauschal- und Strandurlaubern höchstinteressante Erlebnisse. Dank der genauen Reisetipps von der Anreise über Unterkunft und Gastronomie bis zu den praktischen Fragen des Alltags hilft das Buch, die Reise problemlos zu organisieren und zu genießen.

Costa del Azahar. Rother Wanderführer
Costa del Azahar. Rother Wanderführer

Nördlich der Costa Blanca, im Land Valencia, liegt ein wandertouristisch bislang weitgehend unerschlossener Bereich Ostspaniens: die “Küste der Orangenblüte” (Costa del Azahar). Ihr Hinterland gehört zu den gebirgigsten und einsamsten Gegenden Spaniens. Über 300 Tage im Jahr herrschen dort ideale Wanderbedingungen. Erstmals liegt jetzt ein kompakter Wanderführer vor, der aus Küstenabschnitt und Hinterland die 50 schönsten Touren zusammenfasst. Bestechend wirkt die Vielfältigkeit der zum Durchwandern erschlossenen Landschaft – ob Meeresstrand oder Felsgipfel, ob Schluchten oder Bergplateaus: Hervorragend aufbereitete Tourenkärtchen, Höhenprofile und prägnante Kurzbeschreibungen mit einer schnell erfassbaren Infoübersicht sorgen dafür, dass sowohl Familien mit Kindern als auch konditionsstarke Einzelwanderer die richtige Tour finden. Sicher und genussvoll wird so der mittlere und nördliche Bereich der “Comunidad Valenciana” erwanderbar. Besonders im Bereich des mächtigen Iberischen Randgebirges lohnt es sich, über den politisch abgegrenzten Tellerrand Valencias hinauszuschauen. Für diese Möglichkeit sorgen Abstecher nach Aragonien, Katalonien und Kastilien. Wie alle Touren sind auch diese als Tagesausflug zu bewältigen. Wer dennoch länger bleiben möchte, findet im Wanderführer Hinweise zu Übernachtungen und Mehrtagstouren. Innerhalb des Tourengebietes befindet sich ein knappes Dutzend Naturparks, auf die gesondert hingewiesen wird. Dass in Ostspanien auch Kultur nicht zu kurz kommt, darauf hat der Autor besonderen Wert gelegt: Martin Roos hat eine Referenztabelle zusammengestellt, mit der sich kulturhistorische Leckerbissen, sofern sie am Wegrand einer Tour liegen, leicht ausfindig machen lassen. Immer auf der Suche nach dem Besonderen liefert Roos sogar Hinweise für Ausflüge mit Ski oder Schlitten. Generell gilt: Der ausführliche Infoteil gehört zu den Stärken dieses ersten umfassenden Wanderführers für Valencia.

Sierra de Guadarrama. Rother Wanderführer
Sierra de Guadarrama. Rother Wanderführer

Nur wenige Kilometer von der Stadtmetropole Madrids erhebt sich im Herzen Spaniens eines der ältesten Gebirge, die Sierra de Guadarrama. Die landschaftlich reizvollen Höhenzüge der Sierra bieten lohnende Ziele für Wanderer, Kletterer und Biker in einem vielseitigen Bergparadies. Die einzigartige Vegetation wird durch Kiefern- und Pinienwälder an den Berghängen und durch niedrige Buschlandschaften an den Gipfelbereichen geprägt. Kleinere Flussläufe durchziehen diese faszinierende Landschaft. Am Fuße des Gebirgszuges liegen mittelalterliche Städte, beschauliche Dörfer sowie glanzvolle Kultur- und Baudenkmäler. Neben den klassischen Genusswanderungen am etwa 80 Kilometer langen Hauptkamm der Sierra werden auch anspruchsvolle Gipfeltouren und bequeme Wanderungen auf markierten Wegen und einsamen Pfaden in den abzweigenden Gebirgsketten (Cuerda Larga) und kleineren Gebirgszügen (La Pedriza del Manzanares, Penalara, Sierra la Cabrera, La Mujer Muerta) detailliert beschrieben. Fast jedes der 60 ausgesuchten Gipfelziele ist in irgendeiner Weise von besonderer Bedeutung, sei es aufgrund seiner sonderbaren Bergformation, des geschichtlichen Hintergrundes, der besonderen Namensgebung oder die Erwähnung in Sagen und Legenden. Jürgen Bogner, Autor dieses Rother Wanderführer, lebt vor Ort in Madrid und kennt seine Hausberge wie kaum ein anderer Sie können sich also auf äußerst abwechslungsreiche und spannende Touren freuen!

Stichworte: Lloret de Mar busreisen Lloret de Mar gruppenreisen Lloret de Mar tagesfahrten Lloret de Mar buslinien Lloret de Mar reisebus24 Lloret de Mar reisebus Lloret de Mar busunternehmen Lloret de Mar bustouristik Lloret de Mar rundreisen Lloret de Mar städtereisen Lloret de Mar busse Lloret de Mar bus Lloret de Mar städtereise Lloret de Mar kurzurlaub Lloret de Mar fahrt Lloret de Mar busunternehmer Lloret de Mar tours Lloret de Mar suchen Lloret de Mar busfahrten Lloret de Mar reisebüro Lloret de Mar busreiseangebote Lloret de Mar busreisedienst Lloret de Mar busreisefragen Lloret de Mar busreisen Lloret de Mar busreisende Lloret de Mar busreisender Lloret de Mar busreisepaket Lloret de Mar busreiseportal Lloret de Mar busreiseprofi Lloret de Mar busreiseserver Lloret de Mar busreiseunternehmen Lloret de Mar Seniorenbusreise Lloret de Mar busreiseveranstalter


Viewing all articles
Browse latest Browse all 27